Waisen der Medizin - Fotoausstellung in Münster

Menschen mit Seltenen Erkrankungen im Porträt

Vom 5. bis 23. November 2018 zeigt die Tom Wahlig Stiftung anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums die von der ACHSE e.V. konzipierte Fotoausstellung "Waisen der Medizin". 32 Porträts der Fotografinnen Verena Müller, Kathrin Harms und Maria Irl geben einfühlsame Einblicke in das facettenreiche Leben mit einer Seltenen Erkrankung.

Die feierliche Eröffnungsvernissage hat am 7. November stattgefunden. Die Schirmherrin der ACHSE e.V., Eva Luise Köhler hat zu dem Anlass eine Festrede gehalten. WDR-Moderator Matthias Bongard - der auch TWS-SchrittMacher ist - schuf anschließend mit treffsicheren Fragen eine perfekte Grundlage für spannende und vielfältige Meinungen der PodiumsteilnehmerInnen Saskia de Vries (Fundraiserin bei der ACHSE e.V.), Ute Palm (Porträtierte und Betroffene), Prof. Heymut Omran (Sprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen am UKM) und Henry Wahlig (HSP-Betroffener). 

Die TWS dankt herzlich der Sparkasse Münsterland Ost für die freundliche Unterstützung. 

Ein großes Dankeschön geht auch an den Fotografen Sascha Talke (Münster).

Waisen der Medizin, Bezirksregierung Münster, Domplatz 1-3, 5.-23. November, Mo.-Fr. 7:30h -16.00h 

Über die TWS können hier kostenlose Führungen (während der Öffnungszeiten) gebucht werden. 

Fotos: Sascha Talke, Münster

Matthias Bongard, Saskia de Vries, Ute Palm (Foto: Sascha Talke)
Tom Wahlig zwischen Saskia de Vries (ACHSE e.V.) und Eva Luise Köhler (Schirmherrin ACHSE e.V.)
Tom Wahlig verrät seine Motivation, die TWS zu gründen.
In der Podiumsrunde v.l.n.r.: SchrittMacher Matthias Bongard, Saskia de Vries, Ute Palm, Prof. Heymut Omran und Henry Wahlig
Saskia de Vries führte durch die Ausstellung.
TWS-Schirmherr Christoph Strässer (links) wird von Matthias Bongard zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Tom Wahlig befragt.
freshscat.netpooscat.comshittingporn.netjade-scat.com