Die Euro-HSP-Gruppe freut sich, den Adolf-Struempell-Preis 2025 an Dr. Alzhraa A. Ibrahim vom Universitätsklinikum Erlangen, für ihre Arbeit mit dem Titel „Mobile digital gait analysis captures effects of botulinum toxin in hereditary spastic paraplegia“, European Journal of Neurology 31 (2024),“ zu verleihen. Der Preis wird am 14. März auf dem Tom-Wahlig-Symposium in Heidelberg,überreicht.
Die Arbeit wurde auf der Grundlage der Bewertungen einer internationalen Expertenjury ausgewählt. Euro-HSP bedankt sich bei der Preisträgerin für die wichtige Arbeit, die sie geleistet hat. Durch die Aufnahme einer genetisch heterogenen und beeindruckend großen Kohorte von 56 Patienten an drei Studienzentren liefern die Untersuchungen Belege für die positive Wirkung von Botulinumtoxin bei HSP, wenn es entsprechend den individuellen Behandlungszielen eingesetzt wird. Die Ergebnisse zeigten signifikante Korrelationen zwischen objektiven Gangparametern und klinischen Scores.
Aus Sicht von Euro-HSP liefert diese Studie, die den Nutzen eines symptomatischen Behandlungsansatzes untersucht, wertvolle Erfahrungen für die Gestaltung zukünftiger Studien zu kausalen Therapien.
Dr. Ibrahim schloss ihr Studium der Informatik an der Universität Assiut, Ägypten, ab. Im Jahr 2024 promovierte sie im Bereich Künstliche Intelligenz in der Biomedizintechnik an der Technischen Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg.
- Stiftung
- HSP
- Ärzte / Forscher
- Projektförderungen
- Projektberichte
- Projekt 50
- Projekt 49
- Projekt 48
- Projekt 47
- Projekt 46
- Projekt 45
- Projekt 44
- Projekt 43
- Projekt 42
- Projekt 41
- Projekt 40
- Projekt 39 advanced scholarship
- Projekt 38 advanced scholarship 2016 I
- Projekt 37
- Projekt 36
- Projekt 35
- Projekt 34
- Projekt 33
- Projekt 32 advanced scholarship 2
- Projekt 31
- Projekt 30
- Projekt 29
- Projekt 28
- Advanced scholarship
- Projekt 26
- Projekt 25
- Projekt 24
- Projekt 23
- Projekt 22
- Projekt 21
- Projekt 21A
- Projekt 20
- Projekt 19
- Projekt 18
- Projekt 17
- Projekt 16
- Projekt 15
- Projekt 14
- Projekt 13
- Projekt 12
- Projekt 11
- Projekt 10
- Projekt 9
- Projekt 8
- Projekt 6
- Projekt 5
- Projekt 4
- Projekt 7
- Projekt 3A
- Projekt 3
- Projekt 2
- Projekt 1
- Symposien
- Symposium 2024
- Symposium 2022
- Symposium 2021
- Symposium 2020
- Symposium 2019
- Symposium 2018
- Symposium 2017
- Symposium 2016
- Symposium 2015
- Workshop 1 2014
- Workshop 2 2014
- Symposium 2014
- Symposium 2013
- Symposium 2012
- Symposium 2011
- Symposium 2010
- Symposium 2009
- Symposium 2008
- Symposium 2007
- Symposium 2006
- Symposium 2004
- Symposium 2003
- Symposium 2002
- Symposium 2001
- Presse
- Spenden
- SchrittMacher
- Aktionen
- Suche